Tulpenmedien

Unternehmerische Gedanken

So verwalten Sie die Lagerbestände Ihres Restaurants: Test und Bewertung der Koust-Lösung

Ich verwende die Koust-Lösung nun schon seit mehreren Jahren, die in etwa die Konkurrenzlösung von Inpulse ist (stärker auf KI ausgerichtet, auch wenn Koust diesen Aspekt offenbar aufzuholen scheint), und viele Gastronomenkollegen fragen mich, wie ich die Bestände zwischen den beiden verwalte Für verschiedene Betriebe, für die ich arbeite, wird dieser Artikel in Form eines „Crashtests“ eine Art Antwort darstellen.

Koust ist eine Restaurant-Management-App und Website, die Gastronomen und Hoteliers bei der Verwaltung aller Aspekte ihres Lokals unterstützen soll.

Hier ist im Grunde die verschiedenen Merkmale von Koust, mit einem Fokus auf diejenigen, die ich am häufigsten verwende, und am Ende auf die Vorteile, auf die ich schnell eingehen werde, da die Funktionalitäten für sich selbst sprechen und im Wesentlichen die Vorteile von Koust und die Grenzen sind, auf die ich eingehen werde weiter, weil Wenn die Lösung derzeit sehr zufriedenstellend ist, wäre eine Verbesserung von großem Nutzen.

2) Grundfunktionalität: Aufgeben Ihrer Lieferantenbestellungen

Ursprünglich nutzten viele Restaurants Schokolade, um bei ihrem Lieferanten zu bestellen. Die große Stärke von Choco bestand darin, dass sie sich zunächst als einfaches Bestelltool positionierten, das das Leben von Restaurants und ihren Lieferanten vereinfachte und so das Telefon und lange Papierlisten vermeidete, um sich schließlich wie ein Amazon von Lieferanten und Großhändlern zu wandeln und sich vom internen Bereich zu entfernen Bestandsverwaltung.

Hier kann eine Lösung wie Koust – oder auch Inpulse – den Gastronomen das Leben erleichtern. Die erste Idee besteht darin, Ihre Referenzen (Zutaten, Rohstoffe, Getränke usw.) und Ihre Lieferanten einzugeben.

Sobald dies erledigt ist, müssen Sie nur noch Ihre Bestellungen aufgeben, die automatisch per E-Mail an Ihre Lieferanten gesendet werden. In der WEB-Version von Koust erfahren Sie dann, ob der Lieferant Ihre Bestellung geöffnet hat, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß bearbeitet wurde.

Sobald die Bestellungen eingegangen sind, ermöglicht Ihnen Koust über seine mobile Anwendung oder direkt in seiner WEB-Version auf einem Computer, den Eingang der Bestellung zu bestätigen und vor allem die Menge der erhaltenen Waren zu validieren. Im Fehlerfall sendet Koust eine Benachrichtigung an den Lieferanten mit Erstellung einer Gutschrift.

Dies gilt für den Gesamtaspekt dieser Funktionalität, zu der noch eine ganze Reihe sehr praktischer Optionen für Gastronomen hinzukommen (Mercurials, Ausdruck des Bestellformulars usw.), auf die ich hier nicht näher eingehen möchte, da dies zu lange dauern würde.

2) Bestandsverfolgung in Echtzeit

Die zweite Funktionalität, die sich aus der ersten ergibt, besteht darin, dass Sie als Manager durch den Empfang Ihrer Lebensmittel wissen, welche Mengen derzeit in Ihrem Betrieb gelagert sind.

So können Sie Lagerbestände in Echtzeit überwachen, Benachrichtigungen über Nachschub erhalten und Bestellungen Ihrer Lieferanten verwalten. Dadurch können Sie Lagerengpässe minimieren, Ihre Bestellungen optimieren und Ihre Kosten kontrollieren und so zu einer besseren Rentabilität Ihres Restaurants beitragen.

Woher weiß Koust in der Praxis, dass es Ausstiege gegeben hat? Bei einfachen Kauf- und Wiederverkaufsprodukten, wie zum Beispiel Getränken, weiß Koust, wie viele Getränke Sie verkauft haben Verbindung zu Ihrer POS-Software und indem Sie abends Ihr Z generieren, aktualisiert Koust den aktuellen Bestand. So können Sie durch die Durchführung regelmäßiger Inventuren den tatsächlich beobachteten mit dem von Koust berechneten rein theoretischen Bestand vergleichen und so gewisse Abweichungen feststellen.

Um den Ertrag der verarbeiteten Materialien zu ermitteln, müssen zunächst Rezepte aus den zuvor eingegebenen Zutaten erstellt werden, was mich zur dritten Funktionalität bringt.

3) Erstellung von Rezeptblättern und Kalkulation von Selbstkostenpreisen

Mit Koust können Sie alle Informationen zu Ihren Rezepten speichern und organisieren, einschließlich Zutaten, Mengen, Kosten und Zubereitungsschritte. Somit haben Sie dank der Lösung Zugriff auf den Selbstkostenpreis jedes Ihrer Rezepte, sofern Sie die korrekten Einkaufspreise eingegeben haben.

Dies ist ein großer Fortschritt für Gastronomen, die die mit jedem Gericht verbundenen Kosten genauer einschätzen, die Margen kontrollieren und die Preise entsprechend anpassen können. Darüber hinaus erleichtert Koust durch die Zentralisierung von Rezeptdaten die Aktualisierung von Informationen, die Verfolgung von Schwankungen bei den Zutatenkosten und das Treffen fundierter Entscheidungen zur Maximierung der Rentabilität des Betriebs.

Wenn Sie also wie beim Getränkebeispiel ein Poke-Bowl-Rezept haben, das 90 g Lachs und 150 g Reis enthält, und nach zwei Tagen feststellen, dass Koust Ihren Bestand über den tatsächlich beobachteten Bestand an Lachs und Reis hinaus schätzt, werden Sie dies tun Seien Sie in der Lage, so zu handeln, dass die Köche bei der Bedienung etwas weniger zu stark in die Pedale treten, oder möglicherweise den Verkaufspreis neu zu bewerten, um Ihre Margen zu respektieren.

4) Das Armaturenbrett

Das Dashboard ist eine Seite im Koust-Dashboard, die es Gastronomen ermöglicht, die wichtigsten monatlichen Statistiken ihres Lokals einzusehen, wie Umsatz, Bruttomarge und Wert der Einkäufe, und so die finanzielle Leistung ihres Restaurants zu überwachen und zu analysieren.

5) Lieferantenrechnungen verwalten

Ein weiteres praktisches Feature von Koust ist die Verwaltung von Lieferantenrechnungen. Mit diesem Tool in Koust können Sie Lieferantenrechnungen verwalten, feststellen, ob sie bezahlt wurden oder nicht, und alles in die Buchhaltung exportieren.

Mit diesem Tool können Sie Ihren Cashflow verwalten und verspätete Zahlungen verwalten.

6) Das Inter-Establishment-Tool

Die Funktionalität, die mir sehr gefällt, ist das Inter-Establishment-Management. Koust ermöglicht es, eine der ausgewählten Einrichtungen, für die daher ein besonderes Abonnement gezahlt werden muss, als Zuliefereinrichtung für die anderen Einrichtungen weiterzugeben. Dies ist besonders praktisch für Restaurantketten, deren Labor für ihre Filialen produziert.

In der Praxis generieren Verkaufsstellen jeden Tag einen Auftrag aus ihrem Labor, und dieses Labor verfügt daher über ein globales Produktionsblatt, das es über ein druckbares PDF ausführen kann.

Jedes Rezept kann als „abgeschlossen“ deklariert werden, was es Koust ermöglicht, weiterhin die aktuellen Bestände auf der Grundlage der Warenverarbeitung, der zuvor eingegebenen Zutatenbestände und der vom Küchenpersonal korrekt konfigurierten und beachteten Rezeptblätter zu berechnen.

Schließlich ermöglicht Ihnen Koust die Erstellung von Rezeptkarten für Köche mit der gewünschten Menge an zuzubereitenden Produkten.

Sobald die Produktion fertig ist, liefert der Transporter an die Verkaufsstellen, was in Koust als echte Bestellung zwischen dem Labor und den Tochtergesellschaften zustande kommt, die auf Seiten der Tochtergesellschaft validiert werden muss, um den „Verkauf“ zu steigern.

7) Hygiene, Kalorien und viele weitere Funktionen

Koust bietet weitere nützliche Funktionen wie alles, was mit Hygiene und Rückverfolgbarkeit zu tun hat, aber auch Etiketten, die die Anzahl der Kalorien und Makronährstoffe für jedes Produkt angeben, oder sogar die Menügestaltung in einer Zwischenversion. Und für die Motiviertesten gibt es eine teurere „Business“-Version, inklusive Prognosen mittels künstlicher Intelligenz, die ich persönlich nicht getestet habe.

Die Raten

Die Preise reichen von 960 €/Jahr für die Einstiegsversion bis zu 2.160 €/Jahr für die Business-Version und eine Zwischenversion gibt es für 1.560 €/Jahr. Hier finden Sie die vollständige Übersichtstabelle der Pakete und Funktionen. um diejenige zu wählen, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Bei der Option „Betriebsübergreifend“ handelt es sich ebenso wie bei der Option „Hygiene“ um eine kostenpflichtige Zusatzverlängerung.

Die Vorteile von Koust

Im Moment ist dies die Lösung, die ich weiterhin verwende, was sich darin zeigt, dass ich im Großen und Ganzen damit zufrieden bin. Sobald die Lösung angepasst ist, ist es sehr schwer vorstellbar, wie wir ohne sie arbeiten könnten.

Darüber hinaus handelt es sich nicht um eine Lösung, die von einem durch Fundraising geförderten Start-up ins Leben gerufen wurde, dessen einziges Ziel darin besteht, aufgekauft zu werden, sondern von einem Team von Enthusiasten, allen voran der Gründer, ein ehemaliger Gastronom mit Berufserfahrung.

Die Lösung bietet außerdem ein Hilfecenter mit zahlreichen Videos und Tutorials, die Ihnen den Einstieg erleichtern.

Schließlich ist die Lösung supervollständig und die Teams reagieren sehr schnell auf Fragen, sei es per E-Mail oder Chat.

Die Grenzen von Koust

Die Haupteinschränkung von Koust ist seine Neigung, alle möglichen und vorstellbaren Funktionalitäten abdecken zu wollen. Und indem man alle Hasen auf einmal jagt, tendiert die Lösung manchmal eher in Richtung der Gasfabrik als in Richtung der geträumten 360°-Lösung.

Seien wir ehrlich: Das Benutzererlebnis ist sehr ... veraltet und beim Laden oft ziemlich langsam. Die Grafiken sind gelinde gesagt veraltet und die Anzahl der Inkonsistenzen ist zahlreich, insbesondere bei der mobilen Anwendung, was nicht sehr praktisch ist. Um beispielsweise die Einrichtung zu ändern, müssen Sie mehrere versehentliche Klicks ausführen (nicht weniger als 4 Aktionen!), und nicht nur einen, wie es bei jedem Dashboard mit mehreren Konten der Fall ist.

Ein weiterer großer Nachteil besteht im Zeitalter der Mobilität darin, dass es für Sie fast unmöglich sein wird, Ihre Überweisungen zwischen Betrieben in der mobilen Webversion zu verwalten (diese Funktionalität ist in der App nicht verfügbar), da die Bestellseiten dafür vorgesehen sind be responsive sind völlig unlesbar. Deshalb müssen Sie auch im Urlaub immer einen Computer dabei haben …

Dann gab es eine ganze Reihe von Fehlern, die wir oft gemeldet haben, was uns eher den Eindruck vermittelte, Betatester als Kunden zu sein, ohne jegliche kommerzielle Geste des Vertriebsteams.

Ein weiteres Problem sind fehlende Benachrichtigungen, sei es per E-Mail oder in der mobilen App. Wenn Sie bestimmte sensible Produkte nicht mehr vorrätig haben oder ein Lieferant Ihre Bestellung nicht geöffnet hat, ist es ratsam, den Managern eine Erinnerung zu senden.

Ein weiteres Problem ist die versehentliche Unterbrechung Ihrer Sitzung. Grundsätzlich müssen Sie sich mit JEDEM Start von Koust verbinden, sei es in der App oder im Web, was im heutigen Web Unsinn ist. Schlimmer noch: Es ist unmöglich, zwei Registerkarten gleichzeitig zu öffnen, um per Mausklick Informationen zu einem anderen Unternehmen abzurufen, beispielsweise während einer Bestellung. Dadurch werden Sie automatisch getrennt oder auf die andere Einrichtung umgeleitet, ohne dass Sie es merken …

Auch die Inventur ist eine Fehlerquelle, denn wenn Sie eine solche generieren und einen Wert korrigieren möchten, ist Ihnen dies völlig unmöglich, außer eine Subtraktion vorzunehmen, was aus betrieblicher Sicht wiederum der Fall ist gelinde gesagt allgegenwärtig.

Die Lücke zwischen realem Bestand und theoretischem Bestand, über die ich zuvor gesprochen habe, ist ebenfalls schwer zu verstehen, insbesondere im Hinblick auf die Auswahl der zu treffenden Daten, und muss wahrscheinlich einen Großteil der Benutzer verlieren, die sich nicht mit fortgeschrittener Mathematik auskennen.

Auch das Fotografieren von Bestellungen oder Rechnungen auf der Seite der mobilen App ist völlig verrückt. Ein kurzer Blick auf eine beliebige Nachrichten- oder Dating-Anwendung würde ausreichen, um zu wissen, wie man eine Funktionalität aus Sicht des Benutzererlebnisses richtig in eine Kamera integriert App.

Die Liste der Lebensmittel wird auch in der Reihenfolge der letzten Änderung angezeigt, und es ist völlig unmöglich, Zutaten und Rezepte in einer vordefinierten Reihenfolge anzuzeigen, beispielsweise basierend auf Kategorien oder einfach in alphabetischer Reihenfolge, um beispielsweise die relevantesten zuerst anzuzeigen. oder um auf den ersten Blick in alphabetischer Reihenfolge nach einer bestimmten Zutat zu suchen, ohne die Suchleiste zu durchlaufen.

Schließlich ist die Preisgestaltung wie die Lösung: super kompliziert, so teuer, dass wir völlig verloren gehen und als Restaurant oft nicht wissen können, welche Lösung zu uns passt.

Schließlich sind es die Teile „Bestellung aufgeben“, „Rezept entwickeln“ und damit logischerweise „Kosten eines Rezepts“, die am besten umgesetzt und daher am einfachsten zu verwenden sind. Im Übrigen gibt es in puncto Pädagogik und Fluidität noch viel zu tun.

Koust würde von einer Art „Schock der Vereinfachung“ profitieren, wie die anderen sagen würden, sowohl in Bezug auf die Benutzererfahrung als auch in Bezug auf den Preis, indem er beispielsweise drei einfache Preise und eine viel „UX“-kompatiblere Lösung vorschlägt.

Kurz gesagt, die Lösung ist sicherlich sehr vollständig, aber die Gefahr für den Gastronomen besteht darin, für ein sehr teures Werkzeug zu bezahlen, um am Ende nur 5% der Lösung zu nutzen, weil es ihr an Einfachheit mangelt.

Für erfahrene Marken, die über eigene Mitarbeiter für die Bestandsverwaltung verfügen, kann dieses Tool jedoch eine echte Goldgrube darstellen, sowohl im Hinblick auf die Optimierung der Margen als auch im Hinblick auf die Auftragsverfolgung. Doch für einen Anfänger kann die Lösung schnell ein langer, etwas unverständlicher und teurer Hindernisparcours werden.

Abschluss

Koust ist ein leistungsstarkes Tool für die Restaurantverwaltung, das erweiterte Funktionen zur Vereinfachung Ihrer täglichen Abläufe bietet, und es besteht kein Zweifel daran, dass das Tool mit ein wenig Design und Flüssigkeit, ein wenig KI für die Auftragsverwaltung und einer ergonomischeren mobilen App das Richtige für Sie sein wird ultimative Lösung für Gastronomen.

Besuchen Sie Koust, um die Lösung zu testen.

 

Meine neuesten Tweets

Neue Shorts auf Blooness 👉 Vitalität, Langlebigkeit, Gewichtsverlust: Der ultimative Ratgeber zu Proteinen in der ketogen-mediterranen Ernährung ist online auf Blooness. https://buff.ly/3xxNvpj
https://buff.ly/4cG2GM4

Neue Kurzfilme auf Blooness 👉 Die neuen Premium-Inhalte erscheinen in 48 Stunden, und was für Inhalte! Dies ist der umfassendste Leitfaden zur Proteinmenge, die bei einer Keto-Mittelmeer-Diät zu sich genommen werden sollte. Bis bald !
https://buff.ly/3L2KbFP

Neuer Beitrag: Combo, die beste Lösung, um den Kopfschmerzen bei der Terminplanung und dem Personalmanagement ein Ende zu setzen https://buff.ly/4eE6JtT

Mehr laden

Verpassen Sie keine Unternehmensberatung per E-Mail

Kein Spam, nur eine E-Mail, wenn neue Inhalte veröffentlicht werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEDE