Tulpenmedien

Unternehmerische Gedanken

Werden Telearbeit und die 4-Tage-Woche den lokalen Handel in den Innenstädten zerstören?

Da die Digitalisierung alles, was sich ihnen in den Weg stellt, einschließlich der Büroarbeit, wegnimmt und es nun möglich ist, vollständig aus der Ferne zu arbeiten, stellt sich die Frage nach der Relevanz lokaler Geschäfte (Restaurants, Cafés usw.), die sich in den alten Bürovierteln befinden.

Tatsächlich hat die Telearbeit die Beschäftigung auf eine Vier-Tage-Woche verlagert, auch wenn dies rechtlich noch nicht formalisiert wurde. In der Praxis sank die Besucherzahl in örtlichen Geschäften freitags um mehr als 50%. Allerdings ist es Freitag, der (logischerweise) der geschäftigste Tag bei der Arbeit sein sollte, und daher bietet sich im Mittagsrestaurant, da es der letzte Arbeitstag ist, die Gelegenheit, mit den Kollegen anzustoßen und abends auszugehen.

Stattdessen wird der Zeitplan der in Großstädten lebenden Menschen buchstäblich zerstückelt, was zu einer Umverteilung der Ladenbesuche oder zu einer Aufteilung führt (Beispiel der Person, die dienstags um 13:45 Uhr einkaufen geht). oder ganz durch Polarisierung (siehe die im Sturm eroberten Restaurants – für diejenigen, die noch am Leben sind – dienstags oder donnerstags).

Ganz zu schweigen von den regnerischen Tagen, den Tagen, an denen wir nicht motiviert sind, den Tagen, an denen wir uns um die Kinder kümmern müssen, den Tagen, an denen das Fahrrad platt ist … Ganz zu schweigen von den oft ineffektiven Transportmitteln, der „Entleerungs“-Strategie ​Zentren durch staatliche Stellen mit Maßnahmen wie gebührenpflichtigen Parkplätzen für Zweiräder.

Kurz gesagt, all dies zusammengenommen hat das Leben der Arbeitnehmer buchstäblich verändert, und die allgemeine Verbreitung der Telearbeit wird möglicherweise die Stadtplanung stören, indem sie die Reise- und Wohndichte verwässert.

Positiv zu vermerken ist, dass sich die Mitarbeiter weniger gestresst fühlen, zufriedener sind und sich mehr für ihre Arbeit engagieren. Sie haben einen zusätzlichen oder halben Tag Ruhe (auch wenn dies in der Realität nicht unbedingt arbeitsfrei ist), sie verbringen weniger Zeit im Transportwesen und haben mehr Zeit für ihr Privatleben und ihre Familie.

Auf der anderen Seite gibt es einige Nachteile, darunter eine verminderte Produktivität bestimmter Mitarbeiter, eine stark eingeschränkte Reaktionsfähigkeit und Kompetenz des technischen Supports, die bei Geschäftskunden auftreten können, eine Verringerung der Kommunikation zwischen Mitarbeitern und damit eine Verringerung der Wirksamkeit dieser Supportleistungen.

Zu den Nachteilen zählen noch die auf Null reduzierte menschliche Bindung zwischen den Mitarbeitern, sei es für die Effizienz des Unternehmens oder auch aus rein persönlicher Sicht bei freundschaftlichen oder romantischen Begegnungen, ganz zu schweigen von der zunehmenden Zunahme der sitzenden Lebensweise , Einsamkeit sowie die Verringerung der Lichtexposition. All dies führt zu einer Generation von Mitarbeitern, die sich nur sehr selten bewegen, nur sehr selten echte Kontakte zu anderen Menschen knüpfen und immer weniger zwischenmenschliche Gefühle verspüren, mit all den gesundheitlichen Problemen, die dies in Bezug auf Langlebigkeit und Glück mit sich bringt.

Und schließlich betrifft der jüngste Schlag die lokalen Unternehmen, deren Besucherzahlen zurückgegangen sind, was zu einer Kaskade von Insolvenzen in großen Innenstädten und zu Mietpreisen geführt hat, die wahrscheinlich innerhalb weniger Jahre sinken werden, da die Rückzahlung von Schulden nicht das einzige Problem ist. Und da wir über Begegnungen, Verbindung und Glück sprachen, beteiligten sich dieselben lokalen Unternehmen genau am Leben der Menschen und an der Entstehung ihrer Emotionen, manchmal positiv, manchmal negativ, die aber letztendlich die Natur des Menschseins ausmachen.

Während man also auf die Schaffung moderner Arbeitszentren oder dezentraler Ökodörfer wartet, einschließlich Schwimmbad, Fitnessstudio, Gastronomie, Bridge-Club, Kindergärten und Baumklettern, stellt sich die Frage, wie die Zukunft in Stadtzentren für Restaurants, Cafés und Geschäfte im Allgemeinen aussieht, die dies nicht tun in einem touristischen Gebiet liegen, sich aber in ehemaligen Arbeits- und Begegnungszentren befinden?

Niemand weiß, in der Zwischenzeit sind hier einige Gedanken, um die Zeit zu überstehen, die noch dauern wird, bis sich der Markt endgültig selbst korrigiert:

  • Erstellen Sie Statistiken über Tage mit reduzierter Anwesenheit und passen Sie die Belegschaft entsprechend an oder berechnen Sie sogar den Nutzen/die Kosten der Schließung bestimmter Tage.
  • Verbessern Sie Prozesse und Produktivität, indem Sie die Speisekarte vereinfachen und Maschinen (Küche, Bestellterminals, Roboter, Innovationen usw.) verwenden, um den Druck an Tagen zu verringern, an denen alle gleichzeitig kommen.
  • An arbeitsfreien Tagen differenzierte Angebote vorschlagen, um eine andere Klientel (Einwohner, Touristen usw.) zu gewinnen;
  • Reduzieren Sie alle Nebenkosten und versteckten Kosten, während Sie darauf warten, Farbe zu finden;
  • Informieren Sie sich über Installationen an dezentralen Orten, deren Dynamik durch die Ablehnung von Stadtzentren wie Paris (Vororte, Einkaufszentren, Aktivitätszentren am Stadtrand usw.) aufrechterhalten wird.
  • In Krisenzeiten neigen wir dazu, alles zu versuchen, unser Angebot zu sehr zu diversifizieren und die Botschaft mit dem Verbraucher zu verwechseln, wenn es als Strategie möglich ist, die gegenteilige Sichtweise einzunehmen und das Erlebnis und den wahrgenommenen Wert in unserem Bereich zu verbessern um den Kunden davon zu überzeugen, bei Ihnen zu konsumieren (typisches Beispiel im Café), auch wenn dieser Ratschlag im Widerspruch zum dritten Ratschlag steht, der eine Differenzierung seines Angebots empfiehlt, aber es liegt an jedem, seine eigene Formel zu finden;
  • Kommunizieren, kommunizieren, kommunizieren, denn heute ist (leider) alles mehr als soziale Netzwerke und Eigenwerbung...

Wenn Sie weitere Ideen haben oder sich gerne wieder melden möchten, zögern Sie nicht, einen Kommentar zu hinterlassen 😉

 

Meine neuesten Tweets

Neue Shorts auf Blooness 👉 Vitalität, Langlebigkeit, Gewichtsverlust: Der ultimative Ratgeber zu Proteinen in der ketogen-mediterranen Ernährung ist online auf Blooness. https://buff.ly/3xxNvpj
https://buff.ly/4cG2GM4

Neue Kurzfilme auf Blooness 👉 Die neuen Premium-Inhalte erscheinen in 48 Stunden, und was für Inhalte! Dies ist der umfassendste Leitfaden zur Proteinmenge, die bei einer Keto-Mittelmeer-Diät zu sich genommen werden sollte. Bis bald !
https://buff.ly/3L2KbFP

Neuer Beitrag: Combo, die beste Lösung, um den Kopfschmerzen bei der Terminplanung und dem Personalmanagement ein Ende zu setzen https://buff.ly/4eE6JtT

Mehr laden

Verpassen Sie keine Unternehmensberatung per E-Mail

Kein Spam, nur eine E-Mail, wenn neue Inhalte veröffentlicht werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEDE