Tulpenmedien

Unternehmerische Gedanken

PWA: Definition, Interesse und Zukunft progressiver Webanwendungen

PWA ist die Abkürzung für a Progressive Web-App, also eine Anwendungstypumgebung Zugriff über einen mobilen Browser ohne einen App-Store wie den App Store oder Google Play nutzen zu müssen.

Mit anderen Worten handelt es sich um eine optimierte Möglichkeit, eine Website für Mobilgeräte anzuzeigen, mit allen Einschränkungen, die Mobilgeräte für eine gute Benutzererfahrung benötigen: Fließfähigkeit, Geschwindigkeit und an das Format angepasstes Design des Smartphones.

Die PWA erlaubt es dann um eine Website auf Mobilgeräten so anzuzeigen, als wäre es eine mobile Anwendung, mit dem Unterschied, dass Diese App ist NICHT auf dem App-Markt verfügbar zum Herunterladen (z. B. App Store und Play Store).

In Bezug auf die Entwicklungskosten für die Website sowie die Zugänglichkeit und Benutzererfahrung auf Benutzerseite, Es war ganz einfach eine digitale Revolution, ganz abgesehen davon dass Dadurch wurde die Eintrittsbarriere zu den Geschäften gesenkt, die von einer situativen Rente sowie von „Zollgebühren“ profitieren, in gewisser Weise, indem sie eine Provision für jede über die mobile Anwendung durchgeführte Finanztransaktion zurückerhalten, ähnlich wie bei einer Buchung oder einem UberEATS. Darüber hinaus verlangten Stores „In-App“-Zahlungen für Transaktionen, was für kleine Entwickler nicht hilfreich war.

Darüber hinaus besteht die andere Sorge darin, dass das native mobile Universum in Verbindung mit der Explosion sozialer Netzwerke das historische Web, das auf HTML- und PHP-Seiten basiert und plötzlich viel demokratischer war, buchstäblich „getötet“ hat. Ganz zu schweigen von den Pop-ups für Cookies, die das „klassische“ Web unbrauchbar gemacht haben.

Was ist die Zukunft progressiver Web-Apps? Im Moment sind die Fachleute der Branche diesbezüglich noch uneinig und beobachten mit Interesse die Entwicklung der Praktiken zwischen der Hegemonie der App-Stores und der völligen Offenheit ohne einen zwischengeschalteten App-Download-Markt. Aber auf der Store-Seite signalisierte Apple das Ende der Pause und kündigte im März 2024 das Ende der Unterstützung für PWAs auf iOS an. Als Grund wurde angegeben, dass die Wartungsarbeiten zu aufwändig gewesen wären, um sicherzustellen.

Darüber hinaus, Auf Benutzerseite ist die Funktionalität leider noch nicht übernommen. Laien sind sich oft nicht darüber im Klaren, dass sie indirekt eine Website auf ihrem Homescreen „installieren“ können, zumindest für das Shortcut-Icon, bestenfalls für einen optimierten Zugriff im „PWA“-Modus.

Allerdings hatte der QR-Code große Schwierigkeiten, sich zu demokratisieren Es etablierte sich schließlich vor allem durch Werbung. Wird Progressive Web Apps das gleiche Schicksal ereilen? Nichts ist weniger sicher, es sei denn, ironischerweise sind es sowohl Werbung als auch QR-Codes, die letztendlich diese Art von Anwendungen der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen, beispielsweise über Werbedisplays? Dies wäre jedoch unwahrscheinlich, da Marken, die über die Möglichkeit zur Werbung verfügen, in der Regel über die Mittel verfügen, sich eine native mobile Anwendung zu leisten.

Und du, was denkst du? Lohnt es sich trotzdem, Ihre Seite im PWA-Format anzubieten?

 

Meine neuesten Tweets

Neue Shorts auf Blooness 👉 Vitalität, Langlebigkeit, Gewichtsverlust: Der ultimative Ratgeber zu Proteinen in der ketogen-mediterranen Ernährung ist online auf Blooness. https://buff.ly/3xxNvpj
https://buff.ly/4cG2GM4

Neue Kurzfilme auf Blooness 👉 Die neuen Premium-Inhalte erscheinen in 48 Stunden, und was für Inhalte! Dies ist der umfassendste Leitfaden zur Proteinmenge, die bei einer Keto-Mittelmeer-Diät zu sich genommen werden sollte. Bis bald !
https://buff.ly/3L2KbFP

Neuer Beitrag: Combo, die beste Lösung, um den Kopfschmerzen bei der Terminplanung und dem Personalmanagement ein Ende zu setzen https://buff.ly/4eE6JtT

Mehr laden

Verpassen Sie keine Unternehmensberatung per E-Mail

Kein Spam, nur eine E-Mail, wenn neue Inhalte veröffentlicht werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEDE